Weißt du, früher habe ich mich beim Naschen oft total schuldig gefühlt – besonders wenn es um Süßes ging. Dann entdeckte ich protein Kokos Makronen ohne Zucker. Glaub mir, die sind so saftig und unwiderstehlich, dass du gar nicht merkst, wie gesund sie sind. Und das Beste?
Du kannst sie genießen, ohne dein Kaloriendefizit zu sprengen oder dich mit Quälereien plagen zu müssen. Ach, und falls du dich gerade fragst, ob du irgendwo starten sollst: mach doch mal mein kostenloses Abnehm-Quiz. Es zeigt dir, wie du ohne Diät, ohne zu Hungern und ohne Fasten loslegen kannst. Jetzt aber ab in die Küche mit dir, wir backen!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Ich weiß aus erster Hand, wie nervig es sein kann, abnehmen zu wollen und dabei nicht auf Leckereien verzichten zu müssen. Protein Kokos Makronen sind deshalb eine kleine Offenbarung. Sie unterstützen dein Kaloriendefizit, ohne dass du hungern oder Fasten musst. Sie sind super einfach gemacht, brauchen keine stundenlange Vorbereitung und schmecken dabei so saftig, dass du vielleicht sogar vergisst, dass sie keinen Zucker enthalten.
Für uns Frauen, die oft zwischen Job, Familie und Social Life jonglieren, ist Zeit knapp und Stress hoch. Wer will da noch stundenlang komplizierte Rezepte probieren? Genau das liebe ich an diesem Rezept: es ist schnell, geling sicher und macht satt dank des Proteins, das hilft dir, deinen Heißhunger zu zähmen und trotzdem genussvoll zu essen. Du brauchst keine Diät, keinen Verzicht und musst nicht fasten, um dich wohlzufühlen und Fortschritte zu sehen.
Protein Kokos Makronen Rezept
Zutaten
- 200 g Kokosraspel (ungesüßt)
- 50 g Vanille-Proteinpulver (ich nutze am liebsten dieses Proteinpulver)
- 3 Eiweiß (Größe M)
- 3 EL Erythrit oder ein anderes kalorienarmes Süßungsmittel
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
Vorbereitung
Heize deinen Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. So bereitest du alles prima für dein Makronen-Glück vor. Du kannst schon mal alle trockenen Zutaten abwiegen und deine Vanille bereitstellen.
Zubereitung (Schritt für Schritt)
- In einer großen Schüssel Kokosraspel, Vanille-Protein und Erythrit gut miteinander vermischen. So wird jede Makrone perfekt süß und eiweißreich.
- Das Eiweiß mit der Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Das gibt den Makronen ihre fluffige, saftige Konsistenz.
- Vanilleextrakt unter den steifen Eischnee heben, anschließend vorsichtig die Kokos-Protein-Mischung unterheben. Nicht zu stark rühren, damit die Luftigkeit bleibt.
- Mit zwei Löffeln kleine Häufchen auf das Backpapier setzen. Lass ausreichend Abstand, sie gehen leicht auf.
- Backe die Makronen etwa 20 Minuten, bis sie leicht goldgelb werden. Lass sie danach gut auskühlen, sie werden dann richtig schön saftig.
Nährwerte pro Portion (bei ca. 15 Makronen)
- Kalorien: ca. 80 kcal
- Protein: ca. 4,5 g
- Kohlenhydrate: ca. 1,5 g (abhängig vom Süßungsmittel)
- Fett: ca. 5 g

Wie Du Es Servieren Kannst
Protein Kokos Makronen passen perfekt zum Nachmittagskaffee oder einem Tee nach Feierabend – eine Kombi, die mich damals motiviert hat, meine Ernährung umzubauen. Noch besser: Sie schmecken herrlich zu einem Klecks Joghurt oder Quark, was das Protein noch weiter aufpeppt.
Du kannst die Makronen auch in kleine hübsche Gläser füllen und als Geschenk oder Mitbringsel verwenden. So machst du dir und anderen eine Freude, ohne schlechtes Gewissen.
Meine Besten Tipps
Tipp 1: So werden deine Makronen extra saftig
Schlage das Eiweiß wirklich steif und hebe die Zutaten nur vorsichtig unter. Damit bleibt viel Luft im Teig, was für die saftige Konsistenz sorgt. Für noch mehr Proteinpower greife ich zu diesem Vanille-Proteinpulver. Das schmeckt nicht künstlich und lässt sich super verarbeiten.
Tipp 2: Süße ohne Reue
Ich nehme meistens Erythrit, weil es geschmacklich sehr nah an Zucker kommt – allerdings ohne die Kalorien. Wenn du das typische „Kühlgefühl“ nicht magst, kannst du einen kleinen Anteil Xylit hinzufügen. Dadurch werden die Makronen auch etwas weicher am Biss.
Tipp 3: Perfekte Makronen ohne Ankleben
Verwende fettfreies Backpapier oder silikonbeschichtetes, damit deine Makronen einfach runterrutschen und du sie leicht abheben kannst. Wenn du Probleme mit Ankleben hast, kannst du den Löffel vorher mit Wasser anfeuchten.
Variationen Die Du Ausprobieren Kannst
- Schoko-Kokos Makronen: Füge 1 EL ungesüßtes Kakaopulver zur Kokosmasse hinzu. Herrlich schokoladig, ohne Zucker.
- Zitrus-Kick: Etwas Zitronen- oder Orangenschale in die Masse reiben für eine frische Note.
- Mit Nüssen: Mische gehackte Mandeln oder Haselnüsse unter die Kokosraspel – gibt extra Crunch und Aroma.
- Vegane Variante: Ersetze Eiweiß durch Aquafaba (Kichererbsenwasser) – funktioniert super und bleibt saftig.
Lagerung und Aufbewahrung
Lagere deine protein Kokos Makronen am besten in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur. Dort bleiben sie 5 bis 7 Tage frisch – falls sie so lange überleben. Sie verlieren kaum an Saftigkeit. Du kannst sie auch problemlos einfrieren. Auftauen lassen und einfach genießen!
Häufige Fragen (Q&A)
Kann ich das Rezept auch ohne Eiweiß machen?
Ja, du kannst das Eiweiß durch Aquafaba ersetzen – das ist Kichererbsenwasser, das du steif schlagen kannst wie Eiweiß. Das klappt wunderbar und macht die Makronen ebenso fluffig.
Wie mache ich die Makronen glutenfrei?
Dieses Rezept ist sowieso glutenfrei, da Kokosraspel und Proteinpulver keine Gluten enthalten. Achte nur darauf, dass dein Proteinpulver glutenfrei ist.
Kann ich das Proteinpulver ersetzen?
Du kannst auch ein anderes geschmacksneutrales Proteinpulver verwenden, aber ich empfehle dir dieses Vanille-Proteinpulver, weil es schön süßlich ist und sich klasse backen lässt.
Sind die Makronen wirklich ohne Zucker?
Ja, wenn du Erythrit oder Xylit verwendest, sind sie komplett zuckerfrei. Diese Süßungsmittel liefern keine Kalorien und verursachen keinen Blutzuckeranstieg.
Wie halte ich mein Kaloriendefizit ohne Verzicht?
Setze auf proteinreiche Snacks wie diese Makronen. Sie machen satt, sind lecker und sorgen dafür, dass du nicht zu viel naschst. So klappt abnehmen ohne Diät, ohne zu Hungern und ohne Fasten.
Fazit
Diese protein Kokos Makronen sind meine kleine Retro-Entdeckung auf der Abnehmreise, die ich vor Jahren startete, um die 20 kg loszuwerden, die ich in mir getragen habe. Damals war ich oft schlapp, habe mich unwohl gefühlt und beim naschen total gesündigt. Heute genieße ich diese Makronen entspannt, ohne Reue, und kann sie auch dir von Herzen empfehlen.
Sie sind lecker, saftig, zuckerfrei und helfen dir dabei, dein Kaloriendefizit zu halten. Also schnapp dir dein Proteinpulver und leg los! Und hey: mach auch unbedingt das kostenlose Abnehm-Quiz. Du bekommst eine persönliche Schritt-für-Schritt-Anleitung passend zu dir, ganz ohne Verzicht und ohne Hungern. Auf geht’s – du bist es wert!




